Geschichte der kunstBRENNEREI:
Hinter dem grünen Tor verbirgt sich in idyllischer Lage eines Hinterhofes die kunstBRENNEREI.
Auf zwei Etagen im Hauptgebäude teilen sich 11 Künstlerinnen und Künstler den gemeinsamen Atelierraum. Außerdem haben wir einen Werkraum für bildhauerische Arbeiten und ein idyllisches Gartenatelier.
Die kunstBRENNEREI ist ein Backstein Fabrikgebäude, Baujahr 1890. Tatsächlich ist dies ursprünglich eine Schnapsbrennerei gewesen und kein Geringerer als Konrad Adenauer höchst persönlich soll zu den Abnehmern gehört haben.
In der Zwischenzeit diente die Fabrik allerlei unterschiedlichen Gewerben: eine Barometermanufaktur, dann eine Galerie und in den letzten 20 Jahren befand sich dort ein Antikmöbel-Restaurator.
Nun sind wir hier und knüpfen – der Name ist Programm – an die ursprüngliche Tradition an. Wir brennen Kunst!
Wir freuen uns auf Sie!